• WALLNER Gruppe
  • Innovationsstraße 7, 3041 Asperhofen
  • 02772 585 67

Weihnachtsurlaub vom 23.12.2023 bis 14.01.2024

Sehr geehrte Kunden und Lieferanten,

In dieser Zeit ist unser Unternehmen geschlossen.

Ab 15.01.2024 stehen wir Ihnen wieder zur Verfügung.

Das gesamte Team der Firma Wallner GmbH bedankt sich herzlich für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit im nun ausklingenden Jahr. Ihnen und Ihrer Familie wünschen wir glückliche, ruhige und gesegnete Weihnachten!

Mit winterlichen Grüßen aus Asperhofen

Familie Wallner


Holzbau WALLNER - Alles aus einer Hand

Gemäß unserem Motto "Alles aus einer Hand" bieten wir unseren Kunden ein einzigartiges Unternehmenskonzept in der Region Niederösterreich / Wien und darüber hinaus!

Unser Familienbetrieb, welcher 1996 durch Hrn. Stefan Wallner in Abstetten gegründet wurde, deckt heute mit über 50 Mitarbeitern die Gewerke Baumeisterei, Zimmerei & Holzbau, Spenglerei & Dachdeckerei ab, und erfüllt somit den Kunden mit handfestem Fachwissen und jeder Menge Know-How (fast) jeden Wunsch in den Beichen Neubau, sowie Umbau und Sanierung von bestehenden Gebäuden.

Zu unseren Spezialgebieten gehören neben Ein- und Mehrfamilienhäusern und dem Hallenbau auch die ganz besonderen Herzensprojekte unserer Kunden, die wir, ganz getreu unserem Motto, vom Spatenstich an gerne für Sie umsetzen.

Wir freuen uns auf Ihre !

Öffnungszeiten

BÜRO:

Montag bis Freitag 7:30 - 16:00 Uhr
Samstag 7:30 - 12:00 Uhr

WERK:

Montag bis Freitag 7:00 - 12:00 Uhr und
13:00 - 16:00 Uhr


Jetzt NEU: RM 70GO! 2.0 – raupenmobiler Prallbrecher

Ab sofort ist unser neuer raupenmobiler Prallbrecher im Einsatz!

Der RM 70GO! 2.0 ist einer der leisesten Brecher der Branche (80,6 db(A) in 10 Metern Entfernung) und extrem abgasarm.

In nur einem Arbeitsschritt verarbeitet er Bauschutt
zu perfektem Endkorn.

Durchsatzleistung bis zu 150 t/H je nach Material
Aufgabegröße Kantenlänge max. 600mm
Einlauföffnung 760 x 600 mm
Brechereinheit RM Prallbrecher mit 2 oder 4 Schlagleisten, 2 Rotorgeschwindigkeiten
Aufgabeeinheit asymmetrische Vibrorinne mit 2 m3 sowie 2 Unwuchtmotoren à 3,1 kW,
Ladehöhe 2.660 mm, nutzbare Aufgabelänge und -breite: 2.500 x 1.800 mm
Feed Control System für automatische, brecherbelastungsabhängige Zuförderung
Verschleißauskleidung Hardox 400

Hauptaustrageband
(Bruchkorn)

Knickband 800 mm breit, hydraulisch in Transportstellung faltbar
Abwurfhöhe 2.720 mm
Transportsystem raupenmobil
Gewicht 19.500 kg
Preis Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot

Bei etwaigen Fragen berät unser Team Sie jederzeit gerne!


Aktuelle Projekte

Hagl Pixendorf 2

HÖCHSTE STANDARDS FÜR MEHR WOHNGEFÜHL - Hagl GmbH

Nach Fertigstellung der ersten 3 Häuser in der Sonnenblumengasse in Pixendorf befinden sich nun die nächsten 4 Häuser mitten in der Bauphase und wir freuen uns wieder mit dabei zu sein!

Wir bedanken uns bei Stefan und Matthias Hagl für die jahrelange gute Zusammenarbeit und freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Projekt in Tulbing!

Nähere Informationen dazu finden Sie bei unter www.hagl.at